Logo
Samstag, 19. April 2025
DEM-Randnotizen » Tagespreis zur 5. Runde geht an Georg Meier
DEM-Randnotizen

28.06.2017 - 17:49 von Klaus Steffan


Vor der sechsten Runde das übliche Ritual; der Tagespreis der fünften Runde wird vergeben. Den Gutschein des Geschenkeladen der Druckerei Kühn erhielt Georg Meier für seine Partie gegen Klaus Bischoff. Georg schaffte es, den weißen König komplett aus dem Spiel zu nehmen. Die Verleihung erfolgte vor dem Roll-Up der Schachstiftung Dr. Gerhard Köhler. Seine Stiftung ist einer der wichtigsten Unterstützer der Deutschen Schachmeisterschaft 2017 in Apolda.

63_MEIER.JPG
  News empfehlen Druckbare Version nach oben
DEM-Berichte » Jugend forscht … erfolgreich!
DEM-Berichte

27.06.2017 - 23:09 von Daniel Wanzek


Das mit Spannung erwartete Duell an Brett 1 zwischen dem Jüngsten und der deutschen Nummer 1 verließ zu keiner Zeit die Remisbreite, womit beide Seiten nicht unzufrieden sein dürften: Liviu-Dieter Nisipeanu hält die Konkurrenz weiter auf Distanz und das erste Brett fest in Händen. Vincent Keymer (12 Jahre) bleibt weiterhin der einzige unmittelbare Verfolger, da es in den nachfolgenden Begegnungen keinen Emporkömmling gab: sowohl die Begegnung der Ex-Prinzen Alexander Donchenko vs. Rasmus Svane als auch Dmitrij Kollars vs. Tobias Jugelt endeten mit einem Unentschieden. Dem Hamburger Raubritter Luis Engel (14) fiel erneut ein Großmeister zum Opfer. Mit einem flotten Angriffssieg gab er dem noch wenige Tage amtierenden Champion Sergey Kalinitschew das Nachsehen. Luis hatte bereits 4 Großmeister unter seinen Gegnern, was ihn aber nicht davon abgehalten hat, bereits 3,5 Punkte zu totalisieren. Die jugendlichen Fahnen hielt zudem Jana Schneider (15) mit einem Sieg gegen Philipp Schmitt hoch. Macht 2,5 aus 3 für die Jugend.
2 aus 2 lautet das Ergebnis aus Thüringer Sicht. Die Stippvisite ihrer Präsidentin Diana Skibbe motivierte Cornelius Middelhoff gegen Olaf Dobierzin ebenso wie Ferenc Langheinrich gegen Raphael Rehberg. Ferenc opferte analog zur gestrigen Partie Material, um remisliche Abspiele zu vermeiden – sein Mut ist erneut belohnt worden.
Wie ergeht es neben dem Spitzenbrett der Nationalmannschaft den anderen beiden Nationalspielern? Georg Meier meldete sich mit einem Sieg gegen Klaus Bischoff zurück. Rainer Buhmann steht derzeit bei 4 Siegen – aus dem Blitzturnier. Rainer agiert bei der DEM (unfreiwillig) nach dem Motto „Wenn`s nicht läuft, mal ein Remis einstreuen.“ Allein 3 seiner 5 Partien mündeten in die Materialkonstellation T+2B vs. T+2B mit Bauern auf einem Flügel.
Interessante Stellungsbilder bereits in der Eröffnungsphase werden regelmäßig von Stefan Bücker erzeugt. Im Duell der Schachzeitschriftenherausgeber ging der Punkt jedoch an Raj Tischbierek. Den Schlusspunkt des Tages setzte nach über 6 Stunden Spielzeit Jens Hirneise, der mittlerweile richtig in Fahrt ist und heute Niclas Huschenbeth die zweite Niederlage in Folge versetzte.
Nachdem die Remisquote in den Runden 3 und 4 auf 50 % geschnellt ist, endeten in der 5. Runde nur 1/3 der Partien friedlich. Sehr zur Freude der zahlreich anwesenden Zuschauer.

  News empfehlen Druckbare Version nach oben
DEM-Randnotizen » Preis des Tages geht an Klaus Bischoff
DEM-Randnotizen

27.06.2017 - 14:33 von Klaus Steffan


Der Preis für die Runde 4 ist diesmal besonders lecker. Die Confiserie Arko lobte einen Gutschein über 60,- € aus. Jürgen Steiger übergab ihn an Klaus Bischoff. In der Partie Jahncke-Bischoff brillierte Klaus mit einem lehrbuchartigem Damenflügelangriff. Jürgen verwies auf den Sachverstand der Dopingkontrolleure. Diese hatten Klaus Bischoff gestern zur Kontrolle gebeten. Kein Wunder - bei dieser Leistung!

60_BISCHOF.JPG
  News empfehlen Druckbare Version nach oben
DEM-Berichte » Achtung, Kontrolle! oder: Die Bürde des schnellen Sieges
DEM-Berichte

26.06.2017 - 23:26 von Daniel Wanzek


Nachdem die Blutspende am Vortag noch freiwilliger Natur war, kamen die Leute von der NADA (Nationale Anti Doping Agentur) ausschließlich wegen uns - und drei der Spieler nicht an ihr vorbei. Die Regularien wollten es so, dass sich diejenigen einer Dopingkontrolle unterziehen mussten, die als erste ihre Partien siegreich beendet hatten. Hart erkämpfte Punkte somit, denn das Procedere rangiert in der Beliebtheitsskala irgendwo zwischen Besuch beim Zahnarzt und Besuch der Schwiegermutter.
Im Spitzenkampf der Verlustpunktfreien setzte sich einmal mehr Liviu-Dieter Nisipeanu durch, der Alexander Donchenko das Nachsehen gab. Einziger Verfolger zurzeit ist mit Vincent Keymer der Jüngste im Feld, der Niclas Huschenbeth trotz eines bangen Moments besiegen konnte. Der Lohn ist nunmehr Brett Nummer 1! Am Nachbarbrett werden sich die ausgewachsenen Prinzen Alexander Donchenko und Rasmus Svane duellieren. Die Nationalspieler Georg Meier und Rainer Buhmann befinden sich derzeit nur im erweiterten Verfolgerfeld.
Was sonst noch abseits der Bretter abging: Vor der Runde kam der Fotograf mit der Leiter und die Spieler stellten sich zum Gruppenfoto, nach der Runde der Nachtwächter, der singend den Tross durch die im Vorfeld der diesjährigen Landesgartenschau hübsch gestaltete Apoldaer Innenstadt führte – Prädikat: absolut empfehlenswert!



Quelle: Fotos von Jürgen Steiger
News Bilder
57_k-DSC05523.JPG 57_k-DSC05524.JPG 57_k-DSC05529.JPG 57_k-DSC05531.JPG 
  News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (14): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > Newsarchiv
 
  • Social Media

  •  


  • Landesgartenschau in Apolda


    • Ausrichter TSG Apolda

    •  


    • Besucher
      Heute:
      51
      Gestern:
      102
      Gesamt:
      414.579
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 7 Gäste
     

    Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2017 / IMPRESSUM

    Seite in 0.01477 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012